Das Spendenparlament ersetzt keine öffentlichen Zuschüsse. Es will dort helfen, wo sonst keiner hilft. Es versammelt Menschen, die bereit sind, soziale Projekte ideell und finanziell zu unterstützen. Die unbürokratische Hilfe kommt direkt an.
Ein Verein im Hintergrund prüft die Anträge und sorgt für die Verteilung der Mittel, so dass nichts verloren geht.
Damit unsere Gesellschaft menschlich bleibt, wollen wir Verantwortung mittragen.Wir wollen gerade in diesen Zeiten helfen, Obdachlosigkeit, Not und Isolation zu verhindern. Manchmal können kleine Mittel große Wirkung entfalten. Die Mitarbeit ist freiwillig und ohne zeitliche Verpflichtung.
Soziale Vereine und Organisationen, Einzelpersonen beantragen Mittel für ihre Projekte gegen Armut und Not. Das Parlament, dem alle Mitglieder angehören, entscheidet über die Vergabe der Gelder. Durch Öffentlichkeitsarbeit lenkt das Parlament die Aufmerksamkeit auf die Not von Menschen in unserer Region und auf überzeugende soziale Projekte.
Sie möchten für die Menschen in der Einheitsgemeinde soziale Projekte unterstützen? Sie haben im Rahmen einer Familienfeier Geld gesammelt, das einem sozialen Zweck zugutekommen soll? Mit einer Spende an das Osterburger Spendenparlament müssen Sie sich nicht für einzelne Projekte entscheiden und können trotzdem sicher sein, dass Ihre Spende 1:1 in soziale Maßnahmen in der Einheitsgemeinde Osterburg einfließt. Über die Verwendung entscheidet ein ganzes Parlament und nicht ein Cent wird für Verwaltungstätigkeiten verwendet. Denn das Osterburger Spendenparlament arbeitet komplett ehrenamtlich.
Hier finden Sie die Satzung des Osterburger Spendenparlamentes:
Spendenkonto des Osterburger Spendenparlaments:
VR PLUS Altmak-Wendland eG
IBAN: DE93 2586 3489 8410 0842 00
BIC: GENODEF1WOT